Gesunde Augen – wie sie uns jünger aussehen lassen

Unsere Augen sind faszinierende Organe. Durch sie können wir die Welt mit ihren vielen Farben und Formen sehen. Die Augen besitzen dabei auch eine symbolische Kraft, denn sie sind auch für unsere Menschen gut sichtbar. Bereits in der Antike wurde dem Auge eine besondere Bedeutung zugeschrieben, was sich am Horusauge und dem Auge des Re besonders deutlich zeigt. Auch ist Auge das Symbol für Verschwörungen, wie es sie etwa über die Freimaurer gibt, deren Auge auch heute noch die Dollarnote prägt. Aber unsere Augen verraten auch viel über uns selbst.

Augen als Spiegel zur Seele

In Asien schaut man verstärkt auf die Augen, wenn man Emotionen und Gefühlslagen am Gegenüber erkennen möchte. Was der Europäer am Mund und der Mimik erkennt, versteht der Japaner über die Augen. Kein Wunder also, dass asiatische Emoji oft nur Augenformen zeigen. Unsere Augen können uns auch jünger erscheinen lassen als wir wirklich sind. Strahlende, frische Augen sind ein Zeichen für Lebendigkeit und Energie. Wer Augenringe und schlaffe Lider hat, der wirkt müde und antriebslos. Sorgsame Pflege mit Cremes und Augentropfen können dabei helfen, die Augen straffer und voller aussehen zu lassen. Besonders mit zunehmendem Alter sollte man sich um das Erscheinungsbild der Augen kümmern.

Augenerkrankungen

Augenerkrankungen können das Bild von Frische und Jugend stören. Die meisten Erkrankungen sind zwar unschön anzusehen, aber an sich eher ungefährlich, etwa eine Bindehautentzündung. Was hilft etwa bei einem Gerstenkorn? Bei den meisten Erkrankungen des äußeren Auges helfen Salben und Augentropfen, mit denen Schwellungen und Schmerzen gelindert werden können und die Entzündungen bekämpft werden. Nach der Heilung sollte man die Augen weiterhin pflegen, mit feuchtigkeitsspendenden Gels und Lotionen. Zudem sollte man die Augen nicht zu stark beanspruchen, etwa durch langes Arbeiten an Bildschirmen oder dem Smartphone. Öfters mal in die Ferne dösen, tut nicht nur dem Auge gut, sondern auch dem Geist und der soll ja schließlich auch jung bleiben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *