Gesundheitswesen

Gesundheitsversorgung ist die Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit durch die Prävention, Diagnose und Behandlung von Krankheiten, Krankheiten, Verletzungen und anderen körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen beim Menschen. Die Gesundheitsversorgung wird von medizinischem Fachpersonal in verwandten Bereichen des Gesundheitswesens gewährleistet. Zu diesen Angehörigen der Gesundheitsberufe gehören Ärzte und medizinisches Personal. Zahnmedizin, Hebammenwesen, Krankenpflege, Medizin, Optometrie, Audiologie, Pharmazie, Psychologie, Ergotherapie, Physiotherapie und andere Gesundheitsberufe sind alle Teil des Gesundheitswesens. Dazu gehören Arbeiten in den Bereichen Primärversorgung, Sekundärversorgung und Tertiärversorgung sowie im Gesundheitswesen.

Auch über:Warum aktive Erholung wichtig ist

Der Zugang zur Gesundheitsversorgung kann von Land zu Land, von Gemeinschaft zu Gemeinschaft und von Einzelpersonen variieren, was weitgehend von der Sozial-, Wirtschafts- und Gesundheitspolitik beeinflusst wird. Die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen bedeutet “die rechtzeitige Inanspruchnahme von persönlichen Gesundheitsdienstleistungen, um die bestmöglichen Gesundheitsergebnisse zu erzielen”. Zu den Faktoren, die bei der Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung zu berücksichtigen sind, gehören finanzielle Einschränkungen (z.B. Versicherungsschutz), geografische Barrieren (z.B. zusätzliche Transportkosten, die Möglichkeit, bezahlte Freistellungen für die Inanspruchnahme solcher Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen) und persönliche Einschränkungen (fehlende Kommunikationsfähigkeiten mit Gesundheitsdienstleistern, schlechte Gesundheitskompetenz, geringes Einkommen). Einschränkungen im Gesundheitswesen haben negative Auswirkungen auf die Inanspruchnahme medizinischer Leistungen, die Wirksamkeit der Behandlungen und das Gesamtergebnis (Wohlbefinden, Sterblichkeitsraten).

Gesundheitssysteme sind Organisationen, die gegründet wurden, um die gesundheitlichen Bedürfnisse der betroffenen Bevölkerung zu erfüllen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erfordert ein gut funktionierendes Gesundheitssystem einen Finanzierungsmechanismus, gut ausgebildete und angemessen bezahlte Arbeitskräfte, zuverlässige Informationen als Orientierungshilfe für Entscheidungen und Politik sowie gut unterhaltene Gesundheitseinrichtungen, um qualitativ hochwertige Medikamente und Technologien bereitzustellen.

Ein leistungsfähiges Gesundheitssystem kann zu einem wesentlichen Teil der Wirtschaft, Entwicklung und Industrialisierung eines Landes beitragen. Die Gesundheitsversorgung gilt allgemein als ein wichtiger Faktor bei der Förderung der allgemeinen körperlichen und geistigen Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen auf der ganzen Welt. Ein Beispiel dafür war die weltweite Ausrottung der Pocken im Jahr 1980, die von der

WHO als die erste Krankheit in der Geschichte der Menschheit, die durch gezielte Gesundheitsversorgung vollständig beseitigt wurde.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *